Ausgangslage
NIVEA steht seit über 100 Jahren für Hautpflege – doch in der Gen Z war die Marke kaum mit Nachhaltigkeit verbunden. Trotz veganer Formeln und recycelter Verpackungen dominierten auf TikTok Skepsis und Kritik. Statt defensiver Kommunikation wollte NIVEA Vertrauen durch Transparenz schaffen: mit einer Kampagne, die zuhört, erklärt und in den Dialog tritt.
Umsetzung
Grundlage der Kampagne war ein eigens entwickeltes Testing-Framework mit über 50 TikTok-nativen Creatives. Flight 1 setzte auf Aufmerksamkeit: Provokante Hooks führten zu über 5.000 Kommentaren und lösten echte Diskussionen aus. Flight 2 baute auf Dialog – Kommentare wurden gestitcht, Fragen beantwortet, Expert*innen aus der Baiersdorf-Zentrale einbezogen.
Outcomes
291 Millionen Views mit einem CPM von unter 1,10€, halb so hoch wie die Benchmark von TikTok. Und das mit einem starken Ad-Recall von 13,8%. Aber wichtiger: Die Marke kletterte in der Nachhaltigkeits-Wahrnehmung in einer umfangreichen Teilnehmerbefragung von Appinio von Platz 6 auf Platz 1.

.webp)







