Daten gibt es viele, aber werden sie auch strategisch genutzt? Bei Kloster Kitchen war das Drittanbieter-Tool Klar bereits zur Analyse von Shop- und Produktdaten im Einsatz. Doch wie so oft: Die Insights landeten im E-Commerce-Team, während das Performance-Team auf Bauchgefühl oder Best Practices setzte bei der Produktauswahl für Paid Social und insbesondere UGC. Wir haben diese Lücke geschlossen: Gemeinsam wurde ein datenbasierter Produktfokus für Paid Social entwickelt, mit teils überraschenden Erkenntnissen. Denn: Anders als erwartet zeigten auch höherpreisige Varianten, im Vergleich zu günstigen Einsteigerprodukten, Potenzial.

Kloster Kitchen x Klar – Profitabler durch datenbasierte Produktauswahl


Kloster Kitchen x Klar – Profitabler durch datenbasierte Produktauswahl
Company
Plattform
Branche
Service

Overview
Bei Kloster Kitchen klaffte eine Lücke zwischen E-Commerce- und Performance-Team: Zwar wurden über das Tool Klar umfassende Shop-Daten erhoben, doch wurden diese nicht für Paid Social genutzt. Gemeinsam haben wir die Brücke gebaut und auf Basis von Klar-Insights einen datenbasierten Produktfokus für Social Ads entwickelt. Statt auf günstige Einsteigerprodukte bei UGC zu setzen, testeten wir bewusst hochpreisige Varianten, die im Shop am profitabelsten sind – mit Erfolg. Das Tool wurde nicht nur zur Analyse, sondern auch zur aktiven Steuerung von Paid-Kampagnen genutzt.





Das volle Potenzial von Klar nutzen, nicht nur zur Analyse, sondern als Grundlage für echte Handlungsempfehlungen und strategische Entscheidungen im Creative- und Kampagnen-Setup. Die übergeordnete Frage: Welche Produkte liefern den höchsten Deckungsbeitrag und lassen sich gleichzeitig erfolgreich auf Social Media verkaufen?
Dazu wurden mit Klar unter anderem folgende KPIs analysiert:
- Welche Produkte sind einzeln am profitabelsten?
- Welche werden häufig gemeinsam gekauft (Bundles)?
- Welche eignen sich als Retargeting-Starter oder Cross-Selling-Produkt?
Der Fokus lag dabei auf überdurchschnittlich performanten Produkten im Shop, auch wenn sie auf Social Media bislang wenig oder gar nicht beworben wurden.
- Gemeinsame Analyse der Shop-Daten über Klar
- Auswahl der profitabelsten Einzelprodukte & Kombinationen
- Entwicklung eines datenbasierten Paid Social Fokus, inklusive Bundles und UGC
- Erste Tests mit hochpreisigen Varianten, trotz klassischer Skepsis gegenüber teureren Produkten im Social-Umfeld
Intuition ist gut – Daten sind besser: Was sich im Shop gut verkauft, muss auch in Paid nicht „zu teuer“ sein.
Tipp für andere Brands: Drittsysteme sollten nicht nur zur E-Com-Optimierung genutzt werden, sondern aktiv in kreative und mediale Strategien integriert werden. Denn Tools wie Klar entfalten erst dann ihren Wert, wenn sie holistisch mitgedacht werden.
Kloster Kitchen ist bekannt für seine innovativen Produktlösungen für den bewussten Lebensstil, wie Bio-Ingwer Shots mit echten Ingwerstückchen, oder Smoothies und Saftkuren. Die Brand steht für Natürlichkeit, Wirkung und Geschmack – und vertreibt ihre Produkte sowohl im E-Commerce als auch im stationären Handel.
kreativ. datengetrieben. skalierbar.
We translate your brand to social media.
Weitere success cases
Du willst mehr? Stöber einfach weiter.